Primo Amrein hat diese Woche am Microsoft Tech SummitMicrosoft Tech Summit 2019 in Bern einen weiteren Einblick in die Schweizer Azure Rechencenter gegeben.
Azure Regionen in der Schweiz

Microsoft wird auch in der Schweiz das bekannte Design von mehreren Geo- Lokationen umsetzen. Konkret bedeutet dies, dass es 2 Rechencenter geben wird, ein Switzerland Nord im Raum Zürich und ein Switzerland West im Raum Genf. Die beiden Standorte sind gute 200 km auseinander und erhöhen so die Redundanz im Land. So kann der Kunde seine Dienste über die beiden Standorte spannen falls er dies will.
Dienste zum Start
Microsoft Azure besteht aus vielen einzelnen Diensten, die bezogen werden können. Nicht jedes Rechencenter verfügt jedoch über die gleichen Dienste. In der Regel bauen wir aus der Schweiz heraus heute in Western Europe. In dieser Region sind im Vergleich zu den USA nur wenige Dienste nicht verfügbar, resp. sind meist nach kurzer Zeit nach GA in den USA auch in Western Europe erhältlich.
Beim Start einer neuen Region werden zuerst die nötigsten oder üblichsten Dienste zum Start verfügbar sein. Dies unterscheidet sich meist von Region zu Region beim Start, da andere Länder andere Bedürfnisse haben.
Nun ist jedoch bekannt mit welchen Diensten Microsoft Azure in der Schweiz starten wird.
Microsoft 365
Während Office 365 3 bis 6 Monate nach dem Start folgen soll, wird Dynamics 365 rund 6 bis 12 Monate nach dem Start verfügbar sein.
Ähnliche Artikel
Cloud und die Schweiz – eine persönliche Analyse
Ich gehe in diesem Artikel nur auf Microsoft Cloud Lösungen wie Microsoft Azure und Office 365 ein.Als ich vor vielen Jahren an einer internen Konferenz…
Weiterlesen »
Azure virtuelle Maschine mit PowerShell erstellen
EinleitungEs gibt verschiedenste Wege in Azure Ressourcen zu erstellen. Die meisten beginnen mit dem Azure Dashboard, wo man sich über den Marketplace einfach eine Ressource…
Weiterlesen »